Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Spanien’

Die Narbe des Safrankrokus liefert uns das teuerste Gewürz der Welt. Der Preis für ein Kilo Safran liegt derzeit bei etwa 2.000 EUR. Dies liegt daran, dass man für dieses eine Kilo Safranfäden ungefähr 150.000 Blüten ernten muss. Hierbei wird aus den frisch gepflückten Blüten das Innere per Hand abgeknipst.

Spanien und Iran sind die weltweit größten Safranproduzenten. Mit einer Jahresproduktion von etwa 240 Tonnen bringen sie etwa 80% der Welternte ein. Auf unseren Bildern dokumentiert Jose Moreno die Safranernte im spanischen Hochland.

Safran ist ein sehr altes Gewürz. Schon im 16. Jahrhundert vor Christus wurde die Pflanze in ägyptischen Medizinbüchern erwähnt. Zur damaligen Zeit waren etwa 30 Rezepte zur medizinischen Anwendung bei unterschiedlichen Beschwerden bekannt. Empfohlen wurde die Anwendung von Safran zur Behandlung von Schwierigkeiten mit den Augen, dem Kopf, bei Leiden im Bereich Nerven, Glieder, Blase und Leber. Ebenso wurde Safran zur Herzstärkung, gegen Geschwüre und zur Förderung der Wundheilung eingesetzt.
Neben der Anwendung als Arzneimittel wurde Safran auch zum Färben von Gewändern eingesetzt.

Auch heute noch wird Safran als Färbemittel eingesetzt.
In erster Linie findet er bei uns jedoch als Gewürz bei der Zubereitung von süßen und herzhaften Speisen Verwendung. Er verleiht den Gerichten ein einzigartiges Aroma und sorgt für eine interessante Farbveränderung.

Die heilende Wirkung von Safran wird ebenfalls nach wie vor geschätzt. Man sagt ihm eine beruhigende und krampflindernde Wirkung nach. Ebenfalls gilt er als stärkendes Mittel, welches vor allem Blutzellen nährt. Aus diesem Grund findet der Safran vielseitige Anwendung für die unterschiedlichsten Beschwerden.

Read Full Post »