Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Wal’

Wale sind Tiere der Superlative. Sie sind nicht nur die größten Säugetiere der Erde, der Blauwal ist mit einer Länge von bis zu über 33 Metern und einem Gewicht von bis zu 200 Tonnen sogar das größte bekannte Tier der Erdgeschichte.

Neben der enormen Größe zeichnen sich Wale auch durch ihre erstaunliche Lebenserwartung aus. Das älteste, gefundene Exemplar eines Grönlandwales wurde zum Zeitpunkt seines Todes auf 211 Jahre bestimmt.

Wale sind vor allem Meerestiere und in allen Meeren der Welt anzutreffen. Ausnahme bilden hier nur die Flussdelphine.

Wale lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

Bartenwale

  • Zu den Bartenwalen zählen nur rund 10 Walarten. Sie verdanken ihren Namen den Barten. Dies sind hornartige Kämme mit denen die Wale Kleintiere wie Krill aus dem Meer sieben. Die Rückenflosse der Bartenwale ist, wenn überhaupt nur sehr klein ausgebildet.

Zu den Bartwalen gehören: Blauwal, Buckelwal, Finnwal und Zwergwal

Zahnwale

  • Die meisten der über 80 Walarten gehören zu der Gruppe der Zahnwale, unter ihnen auch die Delfine. Zahnwale nehmen ihre Nahrung nit den Zähnen auf. Eine Besonderheit der Zahnwale ist, dass sie die Fähigkeit der Echolotation besitzen. Diese Fähigkeit der Orientierung mittels Schallwellen dient der Ortung von Nahrung oder zur Wahrnehmung ihrer Umgebung

Zu den Zahnwalen gehören: Beluga, gemeiner Delphin, Flussdelfin, Grindwal, Orca (auch Killerwal oder Schwertwal genannt), Pottwal und Schweinswal.

Read Full Post »